Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Dr. Hamide Farshi bei RTL PUNKT 12 am 08.01.2025 …

Bei RTL-Reporterin Linda Lux knackt's im Kiefer und auch beim Öffnen Ihres Mundes gibt es Probleme. Doch was ist die Ursache für Ihre Beschwerden?!

Im Gespräch mit Moderatorin Katja Burkard, erläutert die Zahnärztin, Buchautorin und Fachärztin für Funktionsdiagnostik und Therapie, Dr. med.dent. Hamide Farshi M.D.Sc., was der Grund für ein Knacken im Kiefer sein kann, welche Beschwerden eine Fehlstellung des Kiefergelenkes hervorrufen kann und was man wirksam dagegen unternehmen kann.

Häufige Ursache von Beschwerden, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Migräne, Tinnitus, Druck in den Ohren, Rückenprobleme, einschlafende Hände, Drehschwindel, Knieschmerzen oder Beckenprobleme, haben ihre Ursache sehr häufig in einer Fehlstellung der Kiefergelenke.

Ist dies der Fall, helfen Behandlungen mit Medikamenten oder Physiotherapie zwar dabei, die Symptome zu lindern, die Ursache wird damit aber nicht behoben. Dann ist nur eine Behandlung bei einem auf CMD spezialisierten Zahnarzt das Mittel der Wahl. 

Eine Fehlstellung des Kiefergelenkes, wird mittels einer individuell angepassten, orthopädischen Schiene verändert, die Fehlstellung dauerhaft behoben und die Beschwerden verschwinden. Das Gute dabei, die Schiene ist unsichtbar und kann auch tagsüber problemlos getragen werden.

Aber Vorsicht:

  1. Nicht jeder Zahnarzt, der sich "Spezialist für CMD" nennt, ist auch wirklich ein Experte! Da das Krankheitsbild CMD immer häufiger auftritt, bieten immer mehr Zahnärzte entsprechende Behandlungen an, ohne allerdings über eine entsprechende Qualifikation zu verfügen. Die Behandlungsergebnisse sind daher oft auch nur mangelhaft bis ungenügend. Wir empfehlen daher, bei entsprechenden Symptomen einen "Facharzt für CMD aufzusuchen, dieser verfügt über einen zusätzlichen Studienabschluss für die Behandlung von CMD und kann eine entsprechende Expertise vorweisen. 
  2. Nicht jede Schiene ist auch eine CMD Schiene! Häufig kommen Patienten mit Kiefergelenkbeschwerden in unsere Praxis und bringen Schienen mit, die sie von ihrem Zahnarzt "gegen CMD" bekommen haben. Sehr häufig stellt sich allerdings heraus, dass es sich bei diesen Schienen um einfache "Knirscherschienen" handelt, die zwar den Abrieb der Zahnsubstanz verhindern, an einer Fehlstellung des Kiefergelenkes allerdings rein gar nichts ändern.

 Viel Spaß beim Zusehen!

Link zur Sendung
Zum Seitenanfang